Home > Term: zufällige verstärkten polymorphen DNA (RAPD
zufällige verstärkten polymorphen DNA (RAPD
Eine Technik, mit einzelnen, kurzen (in der Regel 10-Mer) synthetischen Oligonucleotidezündkapseln für PCR. Der Grundierung, deren Sequenz nach dem Zufallsprinzip ausgewählt wurde, initiiert Replikation an den komplementären Standorten auf der DNA, produzieren-Fragmente bis zu ca. 2 kb lang, die durch Elektrophorese getrennt und mit Ethidiumbromid gefärbt werden kann. Eine Grundierung kann Polymorphie zwischen Individuen aufweisen und polymorphe Fragmente können als Marker verwendet werden.
- Part of Speech: noun
- Industry/Domain: Biotechnology
- Category: Genetic engineering
- Organization: FAO
0
Creator
- LeonKlein
- 100% positive feedback
(Munich, Germany)