In der Computergrafik, ein Gerät, das nacheinander Proben und Digital aufgezeichnet, die Farbe und Intensität der aufeinander folgende Elemente eines Objekts oder Bildes (e. G. , ein flaches, Papier-Objekt z. B. ein Foto oder eine Zeichnung, ) zur digitalen Speicherung, Übertragung und Verarbeitung. Hinweis: die gesammelten Daten werden in der Regel in einem von mehreren Computer-Grafik-Formate gespeichert. 2. In Fernsehtechnik, ein Gerät, das (a) aufeinander folgenden Frames (Bilder) auf Motion-Picture-Film scannt und (b) die digitalen Daten in ein elektronisches Signal so erhaltene transcodiert (e. G. , analogen NTSC-Signal oder andere Signal, einschließlich ein digitales Signal), das entspricht jedem Standard- oder anerkannten video-Format. Hinweis: Scanner können auch in nicht-Echtzeit-Transcoding video-Bilder scannen. Der Scanner können Eingabe an einen Rekorder, zu einem Signalprozessor, einen Übertragungskanal oder zu jedem anderen peripheren System gewünscht. 3. Im Computer (insbesondere Textverarbeitung) Technologie, ein Gerät, das Text, e. G. , auf einer gedruckten Seite untersucht und wendet bestimmte Zeichenerkennung Algorithmen oder Grundsätze bestimmen die Textelemente (Buchstaben, Ziffern und andere Zeichen) in der Reihenfolge und wandeln sie in Standard (e. G. , ASCII) digitaler Code für Lagerung oder Weiterverarbeitung. Hinweis: Diese spezielle Anwendung der Character-Recognition-Technologie eliminiert mühsame manuelle Transkription des Textes, durch Tastatureingabe, in digitale Dateien. 4. -A-Geräte, die eine räumliche Muster, ein Teil nach dem anderen, prüft und erzeugt analoge oder digitale Signale, die dem Muster entspricht. Hinweis: Scanner werden häufig in Mark Sensorik, Mustererkennung und Zeichenerkennung. 5. -A-Radio-Empfänger, die schnell und automatisch optimiert ist (d.h., Schwünge) in einem vorgegebene Spektrum von Frequenzen (Band), Sperren auf jeder Frequenz, bei der ein Signal erkannt wird. Hinweis: ein Scanner bietet ein Mittel, mit denen eine Reihe von Frequenzen, und jeglicher Verkehr, der vorhanden sein kann, aber wird in der Regel nicht erlauben die gleichzeitige Überwachung von mehr als eine Frequenz.
- Part of Speech: noun
- Industry/Domain: Telecommunications
- Category: General telecom
- Company: ATIS
Creator
- Janina02
- 100% positive feedback
(Berlin, Germany)