- Industry: Agriculture
- Number of terms: 87409
- Number of blossaries: 0
- Company Profile:
Established in October 1945 with the objective of eliminating hunger and improving nutrition and standards of living by increasing agricultural productivity, FAO coordinates the efforts of governments and technical agencies in programs for developing agriculture, forestry, fisheries, and land and ...
Eine ungewöhnliche Form der ein normaler Zellen-Protein mit keine nachweisbaren Nukleinsäure, gefunden im Gehirn von Säugetieren und vermutet, dass die genannten Ansprechpartner für die Klasse von Krankheiten genannt spongiformen Enzephalopathien, einschließlich der Traberkrankheit bei Schafen und bovine spongiforme Enzephalopathie (BSE, Rinderwahnsinn) bei Rindern.
Industry:Biotechnology
Eine abnorme Zunahme der schossen, begleitet von Armen oder fehlende Blatt Entwicklung. Physiologischer Etiolement wird verursacht durch einen Mangel an Chlorophyll und ist typisch für Pflanzen wachsen unter geringer Lichtintensität oder in völliger Dunkelheit. , Die auch durch Krankheit verursacht werden können.
Industry:Biotechnology
Eine hinzugefügte oder injizierten Substanz, die innerhalb einer Reaktion oder eines Organismus, wie radioaktive Isotope und bestimmte Farbstoffe verfolgt werden kann.
Industry:Biotechnology
Ein Agent oder ein Prozess die auslösende Mutation, wie UV-Licht kann.
Industry:Biotechnology
Ein Agent, wie z. B. PEG, Mannit, Glukose oder Saccharose, eingesetzt, um das osmotische Potential der Nährstoff Medium entspricht der kultivierten Zellen (isotonische) pflegen. Wegen dieses osmotische Gleichgewicht Zellen sind nicht beschädigt, <i>in Vitro</i>.
Industry:Biotechnology
Ein aufgerissener Aussetzung in Kultur, die Bereitstellung von ausreichenden Belüftung für Zellen im flüssigen Medium. In der Regel einen Erlenmeyer-Kolben, die mit die Kultur ist an einer Horizontal oder Plattform-Shaker, oder aufgeregt mit einem Magnetrührer.
Industry:Biotechnology
Ein Rührwerk, die für das Mischen des Inhalts eines Bioreaktors verwendet wird.
Industry:Biotechnology
Eine Aminosäure-Sequenz, die in ein Protein um seine Reinigung zu erleichtern entwickelt hat. Diese können in verschiedener Weise arbeiten. Dem Tag könnte ein anderes Protein, die an irgendein anderes Material ermöglicht sehr eng und damit das Protein bindet, durch Affinitäts-Chromatographie (q.v.) gereinigt werden. Dem Tag könnte eine kurze Aminosäuresequenz, die von einem Antikörper erkannt wird. Der Antikörper würden dann an das Protein binden, während es es bisher nicht getan hätte. Eine solche kurzen Peptid, Flagge, genannt wurde konzipiert, so dass es besonders leicht, Antikörper gegen sie zu machen. Dem Tag könnte einige Aminosäuren, die dann, als chemische Tag auf dem Protein verwendet werden. Z. B. eine Zeichenfolge von positiv geladenen Aminosäuren sehr stark negativ geladenen Filter gebunden wird: als Grundlage für ein Abscheidesystem verwendet werden könnte. Aminosäuren binden Metalle sehr stark, vor allem in Paaren: Diese chemischen Eigenschaft kann genutzt werden, mithilfe eines Filters mit Metallatome chemisch gebunden drauf, um ein Protein, das aus einer Mischung von Proteinen zu ziehen.
Industry:Biotechnology
Eine Aminosäure-Sequenz, die in ein Protein um seine Reinigung zu erleichtern entwickelt hat. Diese können in verschiedener Weise arbeiten. Dem Tag könnte ein anderes Protein, die an irgendein anderes Material ermöglicht sehr eng und damit das Protein bindet, durch Affinitäts-Chromatographie (q.v.) gereinigt werden. Dem Tag könnte eine kurze Aminosäuresequenz, die von einem Antikörper erkannt wird. Der Antikörper würden dann an das Protein binden, während es es bisher nicht getan hätte. Eine solche kurzen Peptid, Flagge, genannt wurde konzipiert, so dass es besonders leicht, Antikörper gegen sie zu machen. Dem Tag könnte einige Aminosäuren, die dann, als chemische Tag auf dem Protein verwendet werden. Z. B. eine Zeichenfolge von positiv geladenen Aminosäuren sehr stark negativ geladenen Filter gebunden wird: als Grundlage für ein Abscheidesystem verwendet werden könnte. Aminosäuren binden Metalle sehr stark, vor allem in Paaren: Diese chemischen Eigenschaft kann genutzt werden, mithilfe eines Filters mit Metallatome chemisch gebunden drauf, um ein Protein, das aus einer Mischung von Proteinen zu ziehen.
Industry:Biotechnology